kleines Novemberupdate :)

der Blog ist von letzter Woche :) 

Hallo ihr Lieben! 


Nun ist es schon Mitte November und ich besuche seit 2 1/2 Monaten mein Internat und ich kann wirklich sagen, dass ich es kein Stück bereue. Wie ihr bestimmt alle mitbekommen habt, ist der Halfterm break doch etwas anders verlaufen als geplant. Obwohl ich eigentlich nach London hätte gehen sollen, gab es durch die steigenden Zahlen neue Regeln in England, sodass es nicht erlaubt war eine familienfremde Person “zu beherbergen”, weshalb ich dann doch spontan für neun Tage nach Hause geflogen bin. An dem 23. Bin ich dann also das erste Mal alleine aus Heathrow geflogen, ein Sammeltaxi hatte ich mir mit Myriam und Anna geteilt. Mama und Papa haben mich dann abgeholt und wir haben sofort einen Schnelltest gemacht, der zum Glück negativ war. 

In der Woche habe ich viel Zeit mit meiner Familie, besonders Maxi, verbracht und war auch mit Mama, Caro und Jojo shoppen - was natürlich sehr erfolgreich ausfiel haha :). In den paar Tagen haben wir mehrere Film- und/oder Kaminabende verbracht und an den Vormittagen hatte ich endlich :)) mal wieder ein Klavier fuer mich. Es war sehr schön, dass ich auch ein paar Freunde nachmittags beim Spazieren treffen konnte und auch das erste Mal mit Friedrike auf einem Pferd sass haha. Zusammengefasst: ich habe die Zeit wirklich sehr genossen und konnte nochmal Kraft tanken. Nichts desto trotz war ich dann auch wieder sehr glücklich als es dann wieder nach England ging - auch wenn ich erstmal doch nervös war, dass ich das alles schaffe in Hamburg loszufliegen. Am Ende hatte natürlich alles geklappt und nachdem ich dann noch auf Anastasia, die aus Frankfurt flog, gewartet hatte, ging’s auch wieder nach Canterbury. Es war richtig schön alle Mädels wiederzusehen und man hätte echt meinen können, wir hätten uns alle Monate nicht gesehen… Da mein Roommate aktuell noch in Quarantäne ist, habe ich noch ein Einzelzimmer bis sie dann aber Dienstag auch wieder zurückkommt. Die Boardingcommunity wird allerdings schon mit der Zeit kleiner, da immer mal wieder sich doch welche dazu entscheiden wegen der Coronafaelle an der Schule zu gehen. Seit einer Woche gibt es nun einen Lockdown und das Internatsleben wird dadurch schon extrem eingeschränkt, wo wir alle mal bangen wie das weitergeht. Die neue Hoffnung auf den Impfstoff lässt aber auch mich hoffen und auch die Maßnahmen des Lockdowns wird hoffentlich die Zahlen etwas einschränken. 

Wegen des Lockdowns gibt es leider kein Tennis mehr, aber stattdessen sind Louisa (aus Hongkong bzw Korea), Amelie und ich beim Recreational Walking mit in den Wald gegangen, sind dann aber joggen gewesen. Des Weiteren versuchen wir jetzt kleinere Workouts an den Wochenenden durchzuziehen - wünscht mir Glück haha. 

Unsere Hausmangerin Lisa ist wirklich eine super liebe und oft nach der letzten Stunde sitzen wir noch bei ihr im Büro und quatschen noch bis wir dann alle so Hunger haben, dass wir noch einen Nachmittagssnack einlegen. 

Schule ist weiterhin ziemlich viel Arbeit und wenn man noch in der 9/10 Stunde sitzt und es draussen schon stockdunkel ist, ist das schon etwas anstrengend. Dennoch geniesse ich jeden Tag und besonders die, an denen unsere Klasse in Business nicht mehr aufhoeren kann zu lachen oder die Chemiestunden, wo mein Chemielehrer uns von den etlichen Geschichten erzählt, in denen er von einem Hubschrauber abgeholt oder irgendwelche verbotenen Gegenden auf einem Vulkan mit toxischen Gasen besucht hat. In meinen study periods treffe ich mich jedes Mal mit Anastasia auf der Toilette, setzten uns kurz in den Common room oder wir machen einen Spaziergang. Mittlerweile merke ich auch, dass es sich schon fast normal anfühlt den Unterricht auf English zu machen und auch wenn das natuerlich nicht von heute auf morgen geht, fühle ich mich schon etwas sicherer mit der Sprache. Mr Fell hat sich heute noch nach der Schule mit mir unterhalten und war wirklich super nett und und hat mir jetzt schon angeboten, dass er mir später eine Reference für die Uni schreiben kann, was wirklich super lieb war - das Verhältnis mit den Lehrern ist hier wirklich was besonderes.  Wenn ihr einmal einen kleinen Einblick in meine Klassenräume werfen wollt und auch ein, zwei Lehrer sehen möchtet könnt ihr euch das Video über die Sixth Form auf dem YouTube Kanal des Kent College Canterburys angucken :)). Gemeinsam mit meiner Tutorgruppe, zu der ich immer mit Isabel (Nigeria) gehe, habe wir an einem Projekt ‘Love in a box”, wo wir alle etwas fuer Weihnachtsboxen als Geschenke fuer arme Familien beigetragen habe, teilgenommen und bald soll es noch einen Christmas Sweater themed Tag geben, wo jeder etwas fuer charities spendet. Letzte Woche haben wir alle online an einer Uniaustellung teilgenommen, wo man Fragen an Universitäten stellen konnte, teilgenommen und ansonsten wurden die Veranstaltungen aber abgesagt. 

Heute Abend soll es allerdings ein Filmabend in der Great Hall fuer year 12 geben und zwar sitzten wir in Bubbles, aber trotzdem freue ich mich schon. Wie man mich kennt, gucke ich auch schon alle neuen Weihnachtsfilme und Serien von Netflix - aber hier ist es teilweise aus wirklich schon sehr sehr kalt. 

Ich hoffe, dass es euch allen auch gut geht und ihr gut durch den zweiten Lockdown kommt! <33 

Bilder: Wenn ihr auf die Seiten geht auf meinem Profil, findet ihr auch ein paar Bilder ! 


Ich denke ganz viel an euch alle. Fühlt euch umarmt und bis ganz bald, 

eure Vicky/Tori/Maggi

Kommentare

Kommentar veröffentlichen

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mein erster Blogpost aus Canterbury