Mein erster Blogpost aus Canterbury
Hallo ihr Lieben!!
Willkommen zu meinem ersten Blogpost :) . Nachdem ich nun doch mehrere Anfragen bekommen habe, ob ich nicht ein wenig erzählen könnte, dachte ich mir, es wäre eine gute Idee mein Auslandsjahr mit einem Blog festzuhalten. Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und ihr so ein wenig an meinem "neuen Leben" teilhaben könnt.
Nun bin ich schon seit zwei Wochen im "Kent College Canterbury" und auf der einen Seite realisiere ich es gar nicht, dass ich nun wirklich hier auf einem Internat lebe, doch auf der anderen wird es auch langsam zum Alltag. Am 5. September sind Mama und ich zusammen nach London Stansted geflogen und gemeinsam mit einem Mietwagen nach Canterbury gefahren, wo wir noch Mamas und Papas Studienfreund Frank, der auch mein britischer Guardian ist, und seine Tochter Katharina getroffen haben. An dem Wochenende konnten wir die kleine und wirklich süße Stadt schon gut erkunden können, sind zum Strand nach Whitstable gefahren und haben sogar einen Gottesdienst in der Kathedrale miterlebt.
Als wir dann am Montag ins Internat gefahren sind, war ich wirklich unglaublich aufgeregt, doch das legte sich wieder, als wir mit der Registration fertig waren und ich dann zu meinem Boardinghouse (Wesley-House) gebracht wurde. Ich verabschiedete mich von Mama und hatte dann das Glück schon direkt eine Gruppe von Mädels aus Deutschland, Italien, Spanien und Hongkong kennenzulernen. Wir alle hatten den ersten Tag für uns und hatten die Möglichkeit den Campus und die Schulfarm zu erkunden.
Die Tage danach trafen dann auch die restlichen Internatsschüler aus Nigeria, Korea, der Schweiz, Australien, China,... ein, die schon länger die Schule besuchen. Mein Zimmer teile ich mir mit einer Italienerin, die am Freitag ihren 18. Geburtstag feiert! Insgesamt verstehe ich mich mit allen "Internationals" sehr gut, wobei man auch merkt, dass es Zeiten gibt, in denen sich die Nationalitäten eher unter sich aufhalten.
Seit 1 1/2 Wochen gehe ich hier nun zur Schule und habe jede Woche acht Stunden Business, Economics, English Literature und Chemistry. Business und Economics machen mir wirklich Spass und in beiden Fächern kann ich ganz normal mitarbeiten. In Englisch haben wir bis jetzt eher über das Vorgehen und den Umgang mit englischen literarischen Texten gesprochen und auch schon Gedichte ansatzweise analysiert. Von Englisch habe ich allerdings schon gehört, dass das noch eine Menge Arbeit wird... Meine erste grosse Aufgabe ist nun erstmal Thomas Hardy's "Tess of the D'Ubervilles" zu lesen. Mit Chemie hat es am Anfang wirklich gar nicht gut geklappt, da ich mich erstmal an die ganzen englischen Fachbegriffe gewöhnen musste/muss, doch nun wird das auf jeden Fall schon deutlich besser! :)
Ab nächstem Mittwoch fängt hier nun auch wieder der Sport an und ich werde das erste Mal Tennis ausprobieren - Daumen drücken, dass es gut wird, damit ich dann auch mit meinen Schwestern und Mama Tennis spielen kann :).
Mein Tagesablauf sieht hier so aus, dass ich jeden Tag erst 6 Stunden a 35 Minuten habe, anschliessend Lunch und danach vier weitere Stunden. Allerdings ist es hier so, dass man nicht durchgehend Unterricht in den Stunden hat, sondern sogenannte "study periods", in denen man Hausaufgaben machen oder lernen kann. Nach Schulschluss um 16:20 habe ich dann Freizeit und Supper. Danach hat man wieder 1 1/2 Stunden Preptime, in der man leise sein muss und lernen kann. Abends treffen wir uns gerne mit den anderen Boardinghäusern auf dem Hockeyfeld und lassen die Tage dort ausklingen. Um 23 Uhr ist dann hier Schlafenszeit. Meine Lehrer sind alle super nett und auch die englischen Schüler werden offener.
An den bislang beiden Wochenenden war ich mit den Boardern in der Stadt shoppen. Da das Essen leider wirklich nicht gut ist, legen wir uns alles hier einen Vorrat an Instant-Noodles und Instant-Porridge an... An dem ersten Samstag haben wir sogar Pizza bestellt. An den Wochenenden haben eine Freundin von mir aus Deutschland Amelie und ich schon Sport gemacht, allerdings freuen wir uns einfach, wenn wieder richtiger Sport und richtige Aktivitäten hoffentlich bald wieder stattfinden!!
So, ich werde diesen Blogpost jetzt erstmal beenden und mich dann in der nächsten Zeit wieder melden. Ich hoffe, ihr konntet euch so schonmal ein kleines Bild von meinem neuen Alltag machen. Ich werde bald versuchen, auch noch Bilder hochzuladen, um euch einen besseren Eindruck zu verschaffen.
Ich denke an euch und hoffe, dass es euch allen gut geht! Fühlt euch alle umarmt und passt auf euch auf! (Hoffe natürlich auch, dass mein kleiner Bruder nicht ganz so einsam als Einzelkind zu Hause ist. An meine "Berndt Babes" und Mama& Papa <3. )
Eure Viktoria/Vicky/Tori/Maggi <3
Kommentare
Kommentar veröffentlichen